Skip to main content

Foodsharing Dinner im August 2025 SOMMER GRILL PARTY

Community Event

Herzliche Einladung zum nächsten Foodsharing Dinner - diesmal in Form einer Grillparty!

Was machen wir?
Wir werfen den Grill an und plaudern unter dem freien Himmel.
Selbst wenn es regnen sollte, sind wir vor Ort wettergeschützt.
Sowohl als bestehendes als auch als neues Mitglied kannst du hier super Kontakte knüpfen.

Wer darf kommen?
Alle die auf foodsharing.de angemeldet sind (auch ohne Ausweis) sowie eigene Kinder und Enkelkinder
Kinder dürfen auf dem Gelände natürlich rumtoben! :-)

Was soll man mitbringen?
Diesmal konzentrieren wir uns auf das Grillen. Wir werden nicht wie sonst kochen, daher eignen sich für das Grill-Buffet:

  • Alles was auf den Grill kann, etwa Würstchen, Fleisch, Fisch, Gemüse-Spiese (bitte vorbereitet), Grillkäse (bitte mit Grillschälchen) etc.
  • Bereits vorbereitete Salate
  • Fingerfood
  • Semmeln und Baguettes
  • Kuchen und andere süße Leckereien
  • Getränke

Neben einem Grill stellen wir vor Ort Teller, Besteck, Gläser, Servietten, Grillsoßen, Karaffen mit Getränken.

Unbedingt eigene Tupperware für die Reste vom Buffet mitbringen.
Und natürlich jede Menge gute Laune!

Die Foodsharing Grundidee, geldfrei zu funktionieren, gilt auch für unser Foodsharing Dinner. Sämtliche geretteten Lebensmittel und Getränke stehen dir kostenfrei zur Verfügung.

Hast du noch Fragen?
Dann kommentiere gerne im Termin über obigen Link.

Termine 2025
Faustregel: Immer der vierte Samstag in geraden Monaten, außer im Dezember, da ist es bereits der dritte Samstag
Samstag, 22.02. | Gemeinderaum Königin der Märtyrer | Cincinnatistr. 60a, 81549 | Bus-Haltestelle Minnewitstraße)
Samstag, 26.04. | | St. Helena | Säbener Str. 5 (5 Minuten von U-Bahn/Tram Wettersteinplatz)
Samstag, 28.06. | Jugendzentrum Café Netzwerk | Schertlinstraße 4b (1 Minute von U-Bahn Machtlfinger Straße)
Samstag, 23.08. | Grillparty in Maulwurfshausen | Albert-Schweitzer-Straße 24 (3 Minuten von U-Bahn Quiddestraße)
Samstag, 25.10. | noch offen
Samstag, 20.12. | Winterparty in Maulwurfshausen | Albert-Schweitzer-Straße 24 (3 Minuten von U-Bahn Quiddestraße)


Tag der Lebensmittelrettung 2025

Tag der Lebensmittelrettung am 27. September 2025

Liebe foodsavis in München :)

die Freiburger haben eine tolle Aktion geplant bei der wir uns als Münchner gerne anschließen möchten. Es ist deutschlandweit geplant gerettete Lebensmittel am Sa. 27.9. öffentlich auszustellen und so auf die Lebensmittelwertschätzung (bzw. den Mangel davon) aufmerksam zu machen. Hierfür bekommen wir von der Stadt München voraussichtlich den Sendlinger Tor Platz zur Verfügung gestellt. Eine super Chance München unser tagtägliches Engagement zu zeigen!

Wir suchen für die o.g. Aktion noch viele helfende Hände. Ziel ist es am Samstag 27.9. mit einer Menge geretteten Lebensmittel überregional Awareness für das Thema zu generieren. Neben der Anlieferung der geretteten Lebensmittel (Fr oder Samstag) könnt ihr euch noch auf vielfältigste Weise einbringen. Jegliche Unterstützung ist gern gesehen - die Palette geht von Standdienst, zu PR, handwerklichen Tätigkeiten, Kinderprogramm, Transporthilfen etc. pp. Hier kann sich wirklich jedes Vereinsmitglied einbringen.

Wir haben hier durch den hohen zeitlichen Vorlauf echt eine Chance eine tolle, gut vorbereitete Aktion auf die Füße zu stellen, das geht nur gemeinsam im Team für den Verein.

Kommt in unseren Arbeitsraum und gestaltet diesen Tag mit uns mit!

Wir freuen uns auf diese schöne Aktion, von der viele profitieren können.


foodsharing München e.V. unterstützt die Faire Wiesn

Wie können wir Genuss, Gaudi und Nachhaltigkeit in Zukunft auf dem Oktoberfest vereinen?

Die Faire Wiesn ist ein Projekt der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)-Manufaktur 5 zusammen mit zahlreichen Partner*innen. Sie setzt sich ein, dass das Oktoberfest und alle anderen Großveranstaltungen in München zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Ab heute hat die Faire Wiesn ein neuen Projektpartner: Der foodsharing München e.V. unterstützt das gemeinsame Ziel für mehr Nachhaltigkeit auf der Wiesn und anderen Großveranstaltungen in München. 


Der foodsharing München e.V. freut sich, dass sich jährlich einige Wiesnwirte und sonstige Beschicker für Lebensmittelrettungen einsetzen und sich damit gemeinsam mit foodsharing München aktiv gegen Lebensmittelverschwendung engagieren. Um Münchens Klimaneutralität 2035 zu erreichen, gibt es aber noch viele Herausforderungen beim größten Volksfest der Welt. Daher unterstützen wir die Faire Wiesn. 

Mehr Infos zur Fairen Wiesn findet ihr über https://www.m-i-n.net/faire-wiesn/.